Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google API
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Findorff (DE & US)
- Verfügbar: Nur noch 1 Artikel da
- Artikel-Nr.: 216672
Zweisprachige Ausgabe (Deutsch & Englisch) - mit einem herausfordernden Solospiel! Spielthema... mehr
Zweisprachige Ausgabe (Deutsch & Englisch) - mit einem herausfordernden Solospiel! Spielthema Findorff ist einer der 23 Stadtteile Bremens, der Heimatstadt von Friedemann Friese. Er besitzt nicht einfach nur drei F, er wurde auch nach Jürgen Christian Findorff (17201792) benannt, der für die Trockenlegung und Vermessung des Moors im Norden von Bremen verantwortlich war und den Abbau des Torfs sowie die Besiedelung des Moors vorantrieb. Im Spiel Findorff entwickelt ihr den Stadtteil Findorff in den Jahren von 1803 bis 1916. Historisch standen während dieser Epoche sechs wichtige Bahnhöfe in Findorff, deren Gleise Richtung Hannover, Hamburg, Oldenburg und Bremerhaven gingen. Auch wenn drei davon durch den großen Hauptbahnhof ersetzt wurden, errichtet ihr an einem der beiden Hauptgleise die anderen drei Bahnhöfe. Zusätzlich zu den Kähnen auf dem Torfkanal konnte mit dieser kleinen Eisenbahn noch mehr Torf aus dem Moor im Norden von Bremen nach Findorff transportiert werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Torf für Findorff die wichtigste Ware zum Heizen der Häuser und zur Energiegewinnung für die Industrie. Im späten 19. Jahrhundert (und während des Spiels) verlor Torf an Bedeutung, da er durch die energiereichere Kohle ersetzt wurde. Die neuen Ideen in Findorff Findorff bietet euch einen ökonomischen Engine Builder mit einem aus Funkenschlag bekannten Rohstoffmarkt für Torf und einem innovativen Warenmanagement beim Gleis und Hausbau. Euer Fokus liegt allerdings darauf, welche der 25 historischen Bauwerke aus der Zeit von 1803 bis 1916 ihr errichtet. Baut ihr die Stuhlrohrfabrik oder den Schlachthof, um richtig viel Taler zu verdienen, oder lieber kleinere Bauwerke wie Schulen, die Bierhalle oder die Torfschiffer Herberge, um in kleineren Schritten zum Sieg zu gelangen. Ihr könnt sogar als Friedhofsbetreiber von der hohen Sterblichkeit dieser Epoche profitieren. Nur wenn ihr eure Strategie am geschicktesten an eure Bauwerke anpasst, erweist ihr Herrn Findorff alle Ehre und tragt den Sieg nach Hause, wenn die Eisenbahn nach Hamburg fertig gebaut ist. Inhalt - 1 Spielplan - 230+ Holzteile - 35 große Spielkarten - 190+ Stanzteile - 2 Spielanleitungen (Deutsch & Englisch)
Sprache: | Deutsch und Englisch |
Hersteller: | 2F-Spiele |
Spieleranzahl kurz: | 1-5 |
Alter ab: | 12 Jahre |
Spieldauer ab: | 120 Minuten |
Spieleranzahl: | 1, 2, 3, 4, 5 |
Spielart: | Kennerspiel |
EAN: | 4260300450684 |
Weiterführende Links zu "Findorff (DE & US)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Findorff (DE & US)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.