Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 70 €
info@funtainment-shop.de
Hotline 030 123 574 78

Beasty Bar - Born to be Wild

Produktinformationen "Beasty Bar - Born to be Wild"

Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit Born to be wild lassen sich nun zum dritten Mal zwölf „Biester" dort blicken. Die neuen Tiere bringen noch mehr gewitzte Finten, wildere Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel.
Den vertrauten Regeln von Beasty Bar folgend, sind alle Tiere der „erweiterten Stammkundschaft" miteinander kombinierbar Folglich kann Born to be wild sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der ersten beiden Beasty Bar-Spiele zum Einsatz gebracht werden.
Alter ab: 8 Jahre
Spielart: Kartenspiel Partyspiel Strategiespiel
Spieldauer ab: 20 Minuten
Spieleranzahl: 2 3 4
Spieleranzahl kurz: 2-4
Sprache: Deutsch
Alter ab: 8 Jahre
Hersteller: Zoch
Hersteller "Simba Toys GmbH & Co. KG"

Herstellerinformationen:
Simba Toys GmbH & Co. KG Werkstra?e 1 90765 F?rth info@simbatoys.de www.simbatoys.de WEEE-Nummer:

Verantwortliche Person:
Simba Toys GmbH & Co. KG Simba Toys GmbH & Co. KG Werkstra?e 1 90765 F?rth DE info@simbatoys.de www.simbatoys.de

Weiterführende Links des Herstellers

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*

Ergänzung

Bestand: 1 Stück
Beasty Bar: New Beasts in Town
Das Spiel Beasty Bar lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar. Mit New Beasts in Town lassen sich dort nun zwölf weitere „Biester" blicken. Diese neuen Tiere lassen sich beliebig mit den „Stammgästen" der Beasty Bar kombinieren. Folglich ist New Beasts in Town sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der Beasty Bar spielbar – auch mit der Promotionkarte ‚Tasmanischer Beutelteufel‘ und all jenen Tieren, die zukünftig noch dazu kommen. Den beliebten Regeln der Beasty Bar folgend, besitzt auch im neuen Spiel wieder jeder Spieler 12 Tiere (Karten), die er in die BEASTY BAR hinein schleusen möchte. Dabei erhalten die beiden vordersten Tiere der Warteschlange Einlass, sobald sich am Bareingang eine Warteschlange aus fünf Tieren gebildet hat. Gleichzeitig wird das hinterste Tier aus der Warteschlange entfernt. Die ‚New Beasts‘ bringen mit ihren gewitzten Finten noch mehr Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel. So können beispielsweise Geier bereits hinaus geworfene Gäste aus der Gosse zurück in die Drängelmeile bringen. Tiger überspringen selbst größere Tiere, um ungeliebte Gäste vom Eingang fernzuhalten. Allerdings eignen sich Stachelschweine dabei nicht als Landeplatz, denn vor diesem Zeitgenossen flüchten Angreifer, als wären sie von der Tarantel gestochen worden. New Beasts in Town erweitert das spielerische und thematische Spektrum der Beasty Bar um ein Vielfaches. Ohne Kosten zu scheuen, wurde die High-End-Qualität der Spielkarten beibehalten. Die Illustrationen von Alexander Jung sind auch in dieser Ausgabe ein kultiger Augenschmaus. Inhalt: • 48 Tierkarten • 1 Beasty Bar-Karte • 2 Rauswurf-/Heaven’s Gate-Karten • 1 Das War’s-Karte • 2 Übersichtsblätter in 4 Sprachen • 1 Spielregel in 4 Sprachen

15,00 €*
Bestand: 6 Stück
Beasty Bar
Ein bissiges Kartenspiel - nicht nur für Partylöwen! In der Warteschlange vor der Beasty Bar geht es nicht zimperlich zu. Es wird gedrängelt, verpfiffen und sogar am Vordermann geknabbert. Chamäleons machen sich zum Affen, Stinktiere lassen andere Tiere verduften und Robben machen den Eingang zum Ausgang. Dabei sein ist alles... reinkommen ist das Größte!

15,00 €*