Kostenloser Versand ab 70 €
info@funtainment-shop.de
Hotline 030 123 574 78

Café Barista

Produktinformationen "Café Barista"
Wunderschönes Spielmaterial mit kleinen Tässchen und Getränkezutaten
Wohlfühlthema rund um vorzüglichen Kaffee und exquisite Barista-Kunst
Spieler sammeln Zutaten mit ihrer Baristafigur, um rechtzeitig Kundenbestellungen abzuschließen und leckere Getränke zuzubereiten.

Im Familienspiel Café Barista wollen viele Bestellungen gleichzeitig zubereitet werden, und wer zu lange braucht, erntet Strafkarten und schlechte Bewertungen.

Mit eurer Baristafigur sammelt ihr Zutaten für schmackhafte Kaffee- oder Teegetränke und schließt Bestellungen ab, um gute Bewertungen zu erhalten. Die Partie endet, wenn der Bestellungskartenstapel leer ist oder jemand fünf oder mehr Strafkarten gesammelt hat. Ob Caffé Latte, Espresso Dopplo oder Grüner Eistee – Wer am Ende die höchste Beliebtheit als Barista genießt, gewinnt. Schließt eure Bestellungen rechtzeitig ab und beweist euch als Barista der Extraklasse!
Alter ab: 8 Jahre
Spielart: Familienspiel Set-Collection Workerplacement
Spieldauer ab: 30 Minuten
Spieleranzahl: 2 3 4
Spieleranzahl kurz: 2-4
Sprache: Deutsch
Alter ab: 8 Jahre
Hersteller: Korea Board Games

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*
Bestand: 3 Stück
Cafe del Gatto
Die richtige Mischung macht‘s! Im „Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner kommen alle voll auf den Genuss. Ein perfekt geschäumter Cappuccino? Oder ein Latte Macchiato auf Eis? Für versierte Baristas ist das ein Kinderspiel.  „Café del Gatto“ kann von zwei bis fünf Personen ab acht Jahren gespielt werden. Wer stellt die besten Kaffeekreationen her? Kaffeegenuss zum Verlieben! Bereitet im CAFÈ DEL GATTO köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielidee: Helft mit, im Café Del Gatto beim Zubereiten eines besonders schaumigen Cappuccinos, heißen Espressos oder eines Latte Macchiatos auf Eis. Niemand schnurrt für einen lauwarmen Kaffee, daher wählt eure Kaffee- und Milchsteine mit Bedacht aus der Espressomaschine und bereitet so – Schicht für Schicht – eure leckeren Kaffeegetränke zu. Serviert die Köstlichkeiten im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielmaterial: ■ 1 Spielanleitung ■ 36 Kaffee-/Milchsteine ■ 1 Rampe ■ 25 Tassenplättchen ■ 12 Holzwürfel ■ 45 Getränkeplättchen ■ 45 Münzen ■ 1 Getränkekarte ■ 1 Startmarker ■ 1 Beutel

42,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*
Bestand: 3 Stück
Cafe del Gatto
Die richtige Mischung macht‘s! Im „Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner kommen alle voll auf den Genuss. Ein perfekt geschäumter Cappuccino? Oder ein Latte Macchiato auf Eis? Für versierte Baristas ist das ein Kinderspiel.  „Café del Gatto“ kann von zwei bis fünf Personen ab acht Jahren gespielt werden. Wer stellt die besten Kaffeekreationen her? Kaffeegenuss zum Verlieben! Bereitet im CAFÈ DEL GATTO köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielidee: Helft mit, im Café Del Gatto beim Zubereiten eines besonders schaumigen Cappuccinos, heißen Espressos oder eines Latte Macchiatos auf Eis. Niemand schnurrt für einen lauwarmen Kaffee, daher wählt eure Kaffee- und Milchsteine mit Bedacht aus der Espressomaschine und bereitet so – Schicht für Schicht – eure leckeren Kaffeegetränke zu. Serviert die Köstlichkeiten im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielmaterial: ■ 1 Spielanleitung ■ 36 Kaffee-/Milchsteine ■ 1 Rampe ■ 25 Tassenplättchen ■ 12 Holzwürfel ■ 45 Getränkeplättchen ■ 45 Münzen ■ 1 Getränkekarte ■ 1 Startmarker ■ 1 Beutel

42,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*
Bestand: 3 Stück
Cafe del Gatto
Die richtige Mischung macht‘s! Im „Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner kommen alle voll auf den Genuss. Ein perfekt geschäumter Cappuccino? Oder ein Latte Macchiato auf Eis? Für versierte Baristas ist das ein Kinderspiel.  „Café del Gatto“ kann von zwei bis fünf Personen ab acht Jahren gespielt werden. Wer stellt die besten Kaffeekreationen her? Kaffeegenuss zum Verlieben! Bereitet im CAFÈ DEL GATTO köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielidee: Helft mit, im Café Del Gatto beim Zubereiten eines besonders schaumigen Cappuccinos, heißen Espressos oder eines Latte Macchiatos auf Eis. Niemand schnurrt für einen lauwarmen Kaffee, daher wählt eure Kaffee- und Milchsteine mit Bedacht aus der Espressomaschine und bereitet so – Schicht für Schicht – eure leckeren Kaffeegetränke zu. Serviert die Köstlichkeiten im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielmaterial: ■ 1 Spielanleitung ■ 36 Kaffee-/Milchsteine ■ 1 Rampe ■ 25 Tassenplättchen ■ 12 Holzwürfel ■ 45 Getränkeplättchen ■ 45 Münzen ■ 1 Getränkekarte ■ 1 Startmarker ■ 1 Beutel

42,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*
Bestand: 3 Stück
Cafe del Gatto
Die richtige Mischung macht‘s! Im „Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner kommen alle voll auf den Genuss. Ein perfekt geschäumter Cappuccino? Oder ein Latte Macchiato auf Eis? Für versierte Baristas ist das ein Kinderspiel.  „Café del Gatto“ kann von zwei bis fünf Personen ab acht Jahren gespielt werden. Wer stellt die besten Kaffeekreationen her? Kaffeegenuss zum Verlieben! Bereitet im CAFÈ DEL GATTO köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielidee: Helft mit, im Café Del Gatto beim Zubereiten eines besonders schaumigen Cappuccinos, heißen Espressos oder eines Latte Macchiatos auf Eis. Niemand schnurrt für einen lauwarmen Kaffee, daher wählt eure Kaffee- und Milchsteine mit Bedacht aus der Espressomaschine und bereitet so – Schicht für Schicht – eure leckeren Kaffeegetränke zu. Serviert die Köstlichkeiten im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielmaterial: ■ 1 Spielanleitung ■ 36 Kaffee-/Milchsteine ■ 1 Rampe ■ 25 Tassenplättchen ■ 12 Holzwürfel ■ 45 Getränkeplättchen ■ 45 Münzen ■ 1 Getränkekarte ■ 1 Startmarker ■ 1 Beutel

42,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*
Bestand: 3 Stück
Cafe del Gatto
Die richtige Mischung macht‘s! Im „Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner kommen alle voll auf den Genuss. Ein perfekt geschäumter Cappuccino? Oder ein Latte Macchiato auf Eis? Für versierte Baristas ist das ein Kinderspiel.  „Café del Gatto“ kann von zwei bis fünf Personen ab acht Jahren gespielt werden. Wer stellt die besten Kaffeekreationen her? Kaffeegenuss zum Verlieben! Bereitet im CAFÈ DEL GATTO köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielidee: Helft mit, im Café Del Gatto beim Zubereiten eines besonders schaumigen Cappuccinos, heißen Espressos oder eines Latte Macchiatos auf Eis. Niemand schnurrt für einen lauwarmen Kaffee, daher wählt eure Kaffee- und Milchsteine mit Bedacht aus der Espressomaschine und bereitet so – Schicht für Schicht – eure leckeren Kaffeegetränke zu. Serviert die Köstlichkeiten im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. So wird selbst die kratzigste Kundschaft zur Samtpfote. Spielmaterial: ■ 1 Spielanleitung ■ 36 Kaffee-/Milchsteine ■ 1 Rampe ■ 25 Tassenplättchen ■ 12 Holzwürfel ■ 45 Getränkeplättchen ■ 45 Münzen ■ 1 Getränkekarte ■ 1 Startmarker ■ 1 Beutel

42,00 €*

Ergänzung

Ausverkauft
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

20,00 €*